
Es ist immer schön, Pflanzen zu Hause zu haben. Oder nicht? Nicht nur, weil sie eine tolle Dekoration sind, sondern auch, weil sie Ihrem Zuhause ein natürliches Gefühl und mehr Leben verleihen. Wenn Sie jemand sind, der Pflanzen liebt, der aber immer früh eingeht, dann ist dieser Blog genau das Richtige für Sie. Entdecken Sie unsere Tipps zum besten Platz für Pflanzen in Ihrem Zuhause, damit sie glücklich sind und lange halten, und damit Sie ihre Schönheit in vollen Zügen genießen können!
Pflanzen sind eine ganz besondere Form der Dekoration. Sie können nicht nur eine Ecke im Haus schmücken, sondern auch jeden Raum mit Frische und Leben füllen. Obwohl Pflanzen relativ pflegeleicht sind, sind sie keine gewöhnliche Dekoration. Schließlich sind sie Lebewesen, daher müssen wir ihnen perfekte Lebensbedingungen bieten. Das Problem ist: Wenn wir nicht wissen, wie man sie pflegt, können sie viel früher eingehen, als sie sollten! Selbst wenn wir den besten Platz für Pflanzen im Haus kennen, müssen wir wissen, wie oft wir sie gießen oder wie viel direktes Sonnenlicht sie bekommen sollten. Leider gibt es viele unglückliche Pflanzen. Lassen Sie nicht zu, dass Ihre Pflanze eine davon wird!

Womit hat die Pflanze das verdient?
Wo ist der beste Platz für Pflanzen im Zuhause?
Man braucht keinen großen Garten, um die Schönheit von Pflanzen zu genießen. Ob groß oder klein, mit oder ohne Blüten – Pflanzen bereiten uns jedes Mal große Freude, wenn wir sie betrachten. Jede Umgebung wird durch eine frische Pflanze einladender, ein Hauch von Grün lässt selbst die unwirtlichste Umgebung angenehm wirken! Finden Sie nicht auch?
Sie denken vielleicht, das klingt dumm, aber ich kann Ihnen versprechen, dass es das nicht ist. Bevor Sie Ihre Pflanze kaufen, sollten Sie überlegen, ob Ihr Haus nach Norden oder Süden ausgerichtet ist. Ein nach Süden ausgerichtetes Haus erhält deutlich mehr Licht als ein nach Norden ausgerichtetes Haus. Sollten Sie also ein nach Norden ausgerichtetes Haus haben, empfehlen wir Ihnen, eine widerstandsfähige Pflanze zu kaufen, die nicht viel Sonnenlicht benötigt. Bei einem nach Süden ausgerichteten Haus ist ein Fenster der beste Platz für die Pflanzen, damit sie direktes Sonnenlicht bekommen. Im Sommer sollten Sie die Pflanze jedoch an einen schattigen Platz stellen, da ganztägige Sonne ihr nicht viel nützt.

Bei der Suche nach dem besten Platz für Ihre Pflanzen in Ihrem Zuhause gibt es noch einiges zu beachten. Zunächst müssen Sie den passenden Platz für die Pflanze finden. Es ist auch wichtig, sich darüber im Klaren zu sein, wie groß die Pflanze voraussichtlich werden wird. Denn sobald Sie einen Platz gefunden haben, wird es ärgerlich sein, sich einen anderen suchen zu müssen!
Befindet sich in der Nähe ein Fenster, das häufig geöffnet wird? Falls ja, ist dies kein idealer Platz für die Pflanze, da Luftströmungen nachweislich Pflanzen schädigen. Heizkörper und andere direkte Wärmequellen können Pflanzen ebenso schaden. Suchen Sie sich daher einen geeigneten Platz in der Nähe dieser Quellen!
Der ideale Raum für jede Pflanze
Die verschiedenen Räume in Ihrem Haus machen unterschiedliche Pflanzen für jeden Raum geeigneter. Die unterschiedliche Atmosphäre von Wohnzimmer, Flur oder Schlafzimmer passt zu unterschiedlichen Pflanzen.
Der Empfangsbereich ist ein idealer Ort für eine Pflanze, da er das Erste ist, was Ihre Besucher sehen, und eine Pflanze kann zu einem einladenden ersten Eindruck beitragen. Da Empfangsbereiche oft wenig Sonnenlicht abbekommen, wäre eine widerstandsfähigere Pflanze wie die Friedenslilie eine sinnvolle Wahl.
Es gibt unzählige Möglichkeiten, mit einer Pflanze das Beste aus Ihrem Wohnzimmer herauszuholen. Das Wohnzimmer ist zweifellos der beste Platz für Pflanzen in Ihrem Haus, denn wie der Name schon sagt, verbringen Sie hier die meiste Zeit Ihres Lebens – Sie möchten also von schönen Dingen umgeben sein, wie zum Beispiel Pflanzen! Wie viele Pflanzen Sie aufstellen können, hängt natürlich vom verfügbaren Platz ab. Hoffentlich haben Sie einen großen und übersichtlichen Raum und können ihn mit hübschen Pflanzen füllen. Wir fanden schon immer, dass Orchideen aufgrund ihrer exotischen Farben eine tolle Wohnzimmerpflanze sind. Für die Küche sind aromatische Pflanzen unverzichtbar. Der Anbau von Pflanzen wie Thymian, Basilikum und Minze erfüllt Ihre Küche mit wunderbaren Düften und schafft so eine natürliche Atmosphäre. Darüber hinaus haben Sie beim Kochen hervorragende Gewürze! Diese Pflanzen stehen am besten am Fenster, da sie viel Sonnenlicht benötigen, um ihre volle Größe zu erreichen.

Für das Badezimmer empfehlen wir eine Pflanze zu wählen, die gut mit Feuchtigkeit zurechtkommt. Aus diesem Grund eignen sich orientalische Pflanzen wie Bambus hervorragend.
Wir hoffen, dass Ihnen diese Tipps bei der nächsten Pflanzenwahl helfen. Welche Pflanze kaufen Sie als Nächstes?
Muttertag steht vor der Tür. Überraschen Sie sie mit einer Pflanzen- oder Blumenlieferung aus unserer hervorragenden Auswahl und machen Sie ihr eine Freude!