
Beetbegonien, oft auch als „einjährige Begonien“ bezeichnet, sind mehrjährige, aber nicht winterharte Pflanzen, die über den Winter ins Haus geholt werden müssen. Dies sind die Begonia semperflorens. Es sind Pflanzen, die lange blühen, vom Frühling bis Herbst, in Weiß-, Rot- oder Rosatönen! Je nach Sorte ist die Blüte einfach oder gefüllt. Sie haben ein dekoratives, rundes, glänzendes Laub, das grün oder violett sein kann.
Die Begonie semperflorens ist leider nicht winterhart und wird daher oft einjährig kultiviert. Die Begonia semperflorens sollte im Frühjahr an einem sonnigen, leichten und durchlässigen Standort gepflanzt werden. Zur Pflege empfehlen wir regelmäßiges Gießen im Sommer, das Entfernen verwelkter Blüten und das Ausbringen von Mulch. Die Begonia semperflorens vermehrt sich durch Aussaat oder Stecklinge. Sie können die Begonie auch überwintern, damit sie mehrere Jahre frisch bleibt.
Begonien eignen sich perfekt, um schnell viel Farbe ins Blumenbeet zu bringen!
Heute erfahren wir in diesem Artikel mehr über die schöne Begonie, unter anderem über Folgendes:
* Botanische Beschreibung
* Wo sollten Sie Pflanzen?
* Wie pflanzt man im Boden und im Topf?
* Pflege
* Schädlinge und Krankheiten
* Florale Assoziation
Botanische Beschreibung
Begonien sind oft krautige und dichte Pflanzen. Es gibt etwa 1600 Begonienarten. Darüber hinaus ist sie eine der am häufigsten vorkommenden Gattungen in der Pflanzenwelt. Diese Arten kreuzen sich leicht miteinander, wodurch unzählige Gartenbausorten entstehen. Sie stammen aus tropischen und subtropischen Regionen. Darüber hinaus findet man sie in Süd- und Mittelamerika, Afrika südlich der Sahara und Asien. Begonien stammen ursprünglich aus den feuchten Wäldern.
Sie werden sicherlich ihre Blüte und ihr äußerst dekoratives Laub zu schätzen wissen. Da Begonien nicht winterhart sind, werden sie oft im Haus gezogen, um schöne Blüten zu erhalten.
Begonien gehören zu einer eigenen botanischen Familie, den Begoniaceae, und sind fast die einzigen Vertreter dieser Familie. Die Begonie bildet einen kompakten und dichten Horst. Sie wächst schnell und erreicht meist eine Höhe von etwa 20 cm, kann aber je nach Sorte zwischen 15 cm und 30–35 cm erreichen.
Wo pflanzen?
Wir empfehlen, Begonien in der Sonne oder im Halbschatten zu pflanzen. Sie mögen helle Standorte, vertragen aber keine sengende Sonne. Am besten pflanzt man sie an einen Platz, an dem sie in den heißesten Stunden Schatten haben. Sorten mit dunklen, violetten oder bronzefarbenen Blättern vertragen jedoch volle Sonne besser als solche mit grünen Blättern.
Sie bevorzugen leicht saure oder neutrale Böden gegenüber kalkhaltigen Substraten. Pflanzen Sie sie in einen leichten, luftigen und gut durchlässigen Boden, der Wasser schnell in den Boden eindringen lässt.
Außerdem mögen sie keine schweren und lehmigen Böden, da diese die Wurzeln abtöten können. Sie mögen auch keine nassen Böden, da diese Pilzkrankheiten begünstigen können. Sie können etwas groben Sand oder Puzzolanerde hinzufügen.
Sie können sie in Töpfen oder Pflanzgefäßen ziehen und auf ein Fensterbrett oder einen Balkon stellen. Wählen Sie vorzugsweise einen nicht zu tiefen oder zu großen Behälter und gestalten Sie farbenfrohe Kompositionen.
Wie pflanzt man Begonien in Erde und Topf?
In Erde:
Halten Sie einen Abstand von 15 bis 20 cm zwischen den Pflanzen ein.
Stellen Sie den Wurzelballen für etwa 10 Minuten in einen mit Wasser gefüllten Behälter.
Bereiten Sie während des Befeuchtens den Boden vor, indem Sie ihn lockern und Unkraut entfernen.
Graben Sie ein Pflanzloch, das etwas größer als der Wurzelballen ist.
Nehmen Sie die Begonie aus dem Topf und setzen Sie sie in das Pflanzloch. Anschließend die Erde wieder einfüllen.
Nach dem Einpflanzen reichlich gießen, bis die Pflanze gut angewachsen ist.
Wir empfehlen außerdem, eine Mulchschicht am Fuß der Pflanze auszubringen, um die Erde frisch zu halten. Die Begonien freuen sich über etwas Dünger.
Zusätzlich können Sie die Begonien in Töpfen oder Pflanzkübeln kultivieren. Der Vorteil ist, dass Sie die Begonien schnell überwintern können und so mehrere Jahre erhalten bleiben. Stellen Sie ruhig andere blühende Pflanzen daneben, um eine schöne Komposition zu schaffen.
Pflege und Wartung
Begonien vertragen Trockenheit gut. Dennoch sollten Sie sie regelmäßig gießen, zumindest bei heißem Wetter, da dies eine gute Blüte fördert. Gießen Sie die Begonien am Fuß und vermeiden Sie es, das Laub zu benetzen, um das Risiko von Krankheiten wie Mehltau zu verringern. Achten Sie auf zu hohe Luftfeuchtigkeit. Der Boden darf nicht nass sein. Lassen Sie die Pflanze zwischen zwei Wassergaben trocknen.
Wir empfehlen Ihnen, verblühte Blüten zu entfernen, da dies das Erscheinen neuer Blüten fördert. Es empfiehlt sich immer, Mulch auszubringen, um die Erde frisch zu halten.
Begonien sind nicht winterhart. Sobald der erste Frost einsetzt, können sie absterben. Sie können sie entfernen und im folgenden Jahr neu pflanzen. Sie können sie aber auch erhalten, indem Sie sie wie Dahlien überwintern.
Reinigen Sie den Horst, indem Sie verblühte Blätter entfernen, stellen Sie ihn an einen hellen, luftigen Ort und reduzieren Sie das Gießen. Stellen Sie ihn im Frühling nach draußen.
Schädlinge und Krankheiten
Begonien sind anfällig für Krankheiten wie Mehltau und Botrytis. Echter Mehltau zeichnet sich durch einen weißen, pudrigen Filz auf den Blättern aus. Botrytis führt dazu, dass die Pflanzen verfaulen und eine Art grauen Staub abbekommen. Vermeiden Sie enge Räume und pflanzen Sie Ihre Begonien nicht zu dicht, da die Luft zirkulieren muss. Richten Sie den Sprühstrahl beim Gießen auf den Boden, um das Laub nicht zu benetzen. Sie können eine Behandlung mit Schwefel oder Schachtelhalmsud durchführen.
Floral Association
Nutzen Sie die Begonien, um im Sommer ein farbenfrohes Beet anzulegen, kombinieren Sie sie mit sommerblühenden Stauden und Blumenzwiebeln! Gestalten Sie ein helles Beet mit Begonien, insbesondere den rotblühenden Sorten, zusammen mit anderen roten, orangefarbenen oder gelben Blüten wie Montbretie, Gladiolen, Cannas, Freesien oder Dahlien.
Begonien bieten eine üppige Blüte im Schatten, die den ganzen Sommer lang anhält. Ihre Blüten beeindrucken mit ihren leuchtenden Farben, oft rosa, rot oder weiß. Sie bestechen durch ihr dekoratives, glänzendes Laub in Grün, Lila oder Bronze. Sie sind sehr beliebt und einfach zu kultivieren. Sie können im Beet, aber auch in Töpfen oder Pflanzkübeln gepflanzt werden!