
Wenn man an Irland oder das Glück der Iren und Blumen denkt, denkt man in der Regel zuerst an Klee, genauer gesagt an vierblättriges Kleeblatt. Eine weitere grüne Blattpflanze, die einem oft in den Sinn kommt, wenn man an eine irische Blume denkt, ist das Kleeblatt. Diese beiden Blumen kommen vor allem auf den Grünen Inseln vor; daher ist es nur passend, dass sie allgemein mit Irland in Verbindung gebracht werden. Klee und Kleeblatt werden zwar oft mit Irland in Verbindung gebracht, aber es gibt auch andere, farbenfrohere Blumen, die mit dem Land in Verbindung gebracht werden können. Brauchen Sie Inspiration für den St. Patrick’s Day? Oder den St. Brigid’s Day? Egal, welcher irische Feiertag gerade ansteht, wir haben die passende Blumenempfehlung für Sie.
In diesem Artikel behandeln wir:
Irische Blumenarten
Rosmarinsumpf
Diese Wildblumen sind auf den Smaragdinseln heimisch und wachsen typischerweise im Landesinneren. Sie sind recht klein und daher leicht zu übersehen. Der Rosmarin wächst meist von Moos umgeben. Diese Blüten beginnen typischerweise Anfang Mai. Nach einigen weiteren Monaten erreichen sie ihre volle Größe und färben sich zartrosa. Sobald diese irischen Blüten erblüht sind, sind sie deutlicher zu erkennen, als wenn sie noch grün und noch nicht geblüht haben.
Osterlilien
Die Osterlilie ist eine mehrjährige Pflanze, die in Japan und nicht in Irland heimisch ist. Nach einer Eiszeit konnten sich diese atemberaubend schönen Blumen jedoch anpassen und in anderen Teilen der Welt wachsen. Die Esslilie wird oft mit Frieden in Verbindung gebracht. Viele irische Republikaner tragen die Lilie am Revers oder Mantel, um derer zu gedenken, die für ihr Land kämpften und starben. Diese Blüten werden etwa 91 cm hoch und ihre Blütenblätter können 12 bis 18 cm lang werden. Sie duften und blühen zwischen Juli und August. Die Osterlilie ist eine wunderschöne Blume zum Verschenken, ob als Teil eines Blumenstraußes oder als Topfpflanze. Wenn eine Osterlilie gut gepflegt wird, kann sie viele Jahre lang leben – der Schlüssel liegt in der richtigen Pflege der Topfpflanze.
Schafsabbiss
Der Schafsabbiss, auch Jasione montant genannt, ist eine beliebte irische Blume, die in und um die Cliffs of Moher wächst, einer der meistbesuchten und beliebtesten Touristenattraktionen Irlands. Dies ist der perfekte Ort, um diese irischen Juwelen zu bewundern, denn die Cliffs of Moher sind ikonisch und ein absolutes Muss für jeden Irland-Besucher. Die Klippen waren in zahlreichen Hollywood-Filmen und Musikvideos zu sehen.
Diese violetten, leicht bläulich angehauchten Blüten blühen zwischen Juni und August und sind auf einem grünen Feld gut sichtbar. Die Blüte hat einen langen Stiel mit Blütenblättern nahe der Basis. Die Blüte hat nacheinander aufgehende Blütenblätter – oft sieht man Bienen, die den Nektar dieser wunderschönen Blume schlürfen.
Frühlings-Blaustern
Die irische Pflanze, wissenschaftlich besser bekannt als Scilla Verna, gehört zur Familie der Spargelgewächse. Es handelt sich um eine kleine, mehrjährige Blume, die im Gegensatz zu den meisten Blumen auf trockenem und steinigem Boden gedeiht. Sie sind in Irland heimisch und blühen häufig im Frühling.
Diese nur in Irland vorkommende Blume hat eine violettblaue Farbe und ähnelt der Schafszahn-Blume, die häufig an den Küstenklippen Irlands zu finden ist.
Wildkirsche
Dieses irische Schmuckstück ist in ganz Irland verbreitet. Dieser schöne Baum ist in den Wäldern Irlands zu finden. Seine Zweige tragen weiße und manchmal rosa Blüten. Die Blätter können oval sein und glänzen manchmal. Der Baum trägt auch Früchte, die sogenannte Steinfrucht, die leuchtend rot bis dunkelviolett gefärbt sind. Die Samen werden häufig von Vögeln und Säugetieren, nicht aber von Menschen gefressen.
Die Blüten der Wildkirsche blühen meist im frühen Frühling.
Sträuße zum St. Patrick’s Day
Suchen Sie einen Last-Minute-Strauß zum St. St. Patrick’s Day? Hier sind einige hervorragende Blumenarrangements zum Verschenken oder Verschicken an diesem irischen Feiertag.
Rosen – Verschenken Sie nicht einfach irgendwelche Rosen, sondern gelbe und weiße Rosen mit grünen Akzenten. Dies kann den irischen Goldtopf symbolisieren.
Narzissen – Narzissen werden seit jeher mit Glück assoziiert. Daher ist es verständlich, dass gelbe Narzissen ein toller St. Patrick’s Day-Blumenstrauß sind. Die Narzisse gilt in Irland als eine der beliebtesten Blumen.
Kleeblatt – Obwohl es üblicherweise in Grasgebieten wächst, gilt das Kleeblatt in Irland als heilige Pflanze. Wenn Sie das Glück haben, ein vierblättriges Kleeblatt zu entdecken, wünschen Sie sich etwas oder kaufen Sie ein Lottolos – das ist ein Zeichen für Glück.
Der St. Patrick’s Day wird oft mit allem Grünen in Verbindung gebracht, doch manchmal symbolisieren auch gelbe und weiße Blumen diesen fröhlichen Tag.
Blumen in Irland
Irland liegt vor der Küste des Nordatlantiks und ist von großen Gewässern und Flüssen umgeben. Das Land hat ein mildes bis kaltes Klima. Der Boden ist nicht optimal für viele Pflanzen und Blumen, die anderswo auf der Welt verbreitet sind – zum Beispiel werden viele Pflanzen, die dort gut wachsen, in anderen Ländern manchmal als Unkraut angesehen.
Wenn es um Blumen in Irland geht, sind viele der natürlichen Schönheiten diejenigen, die man manchmal in der Natur findet, sei es beim Spaziergang an Klippen oder am Strand.
Ob Sie jemanden mit Blumen überraschen oder ihm Ihre irische Liebe zeigen möchten, wenden Sie sich an einen Floristen, der Ihnen Empfehlungen für Auslandssendungen geben kann – möchten Sie den St. Patrick’s Day feiern? Denken Sie an einen Blumenstrauß oder ein Blumenarrangement mit Kleeblättern, Narzissen oder Glockenblumen.
Wenn Sie also das nächste Mal zu einer St. Patrick's Day-Party eingeladen sind, vergessen Sie irisches Sodabrot, irischen Whiskey oder Shepherd's Pie. Bringen Sie stattdessen Blumen mit, um Ihrem Gastgeber den Tag zu verschönern!