
Seit Tausenden von Jahren versucht die Zivilisation, Pflanzen zu verwenden, um Krankheiten zu heilen. Während einige dieser Ideen als Ammenmärchen abgetan werden könnten, waren viele ihrer medizinischen Techniken sehr erfolgreich. Vor der modernen Medizin waren Heilpflanzen alles, was sie zur Verbesserung ihrer Gesundheit hatten. Wussten Sie, dass Knoblauch nicht nur für die Zubereitung von leckerem Knoblauchbrot mit Käse geeignet ist, sondern auch Fieber und Infektionen lindern kann?
Diese Heilpflanzen tragen nicht nur zu einem gesünderen Leben bei, sondern können auch zur Dekoration und für einen Hauch von Natur in Ihrem Zuhause verwendet werden.
Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr über Heilpflanzen, die Sie ganz einfach zu Hause anbauen können.
7 Heilpflanzen für den Eigenanbau
ALOE VERA
Eigenschaften
Diese Pflanze zeichnet sich besonders durch ihre heilenden Eigenschaften aus und ist ideal für Spendet Feuchtigkeit und pflegt die Haut. Die Gelatine in den Blättern wirkt auf natürliche Weise kühlend bei Verbrennungen, Reizungen und Insektenstichen und sorgt für erfrischende Linderung. Mit einer Aloe-Vera-Pflanze im Haus müssen Sie kein Aftersun mehr kaufen, dieses Produkt ist viel wirksamer und günstiger!
Wenn Sie Aloe Vera anbauen, haben Sie außerdem die Möglichkeit, selbstgemachte Körperpflegeprodukte herzustellen. Beispiele für solche Produkte sind unter anderem Aloe-Vera-Creme gegen Dehnungsstreifen und Gesichtsmasken. Hier finden Sie 40 verschiedene Verwendungsmöglichkeiten dieser erstaunlichen Pflanze!
Anbau
Aloe Vera ist eine der pflegeleichtesten Pflanzen überhaupt, da sie nach dem Einpflanzen keine große Pflege benötigt. Sie benötigt jedoch ein gemäßigtes Klima mit geringen Temperaturschwankungen. Sie vermehrt sich durch „Kinder“, die um die „Mutterpflanze“ herum wachsen. Sie sollten Ihre Aloe Vera in einen Topf pflanzen und diesen bis zu dem Punkt mit Erde auffüllen, an dem die Blätter zu wachsen beginnen. Ihre Aloe Vera benötigt Dünger, um weiter zu wachsen. Dieser muss biologisch sein.

BASILIKUM
Eigenschaften
Dank ihres Duftes und ihres milden, aromatischen Geschmacks ist diese Pflanze eine tolle Ergänzung zu jeder Mahlzeit. Die meisten Menschen denken, dass Basilikum damit nicht mehr zu verwenden ist, doch das ist falsch: Basilikum ist ein Wunderkraut. Das in den Blättern enthaltene Öl vernichtet Bakterien und Insekten, und seine immunstärkende Wirkung hilft bei Fieber, Halsentzündungen und Verdauungsproblemen. Für manche ist Basilikum deshalb die Königin aller Heilpflanzen!
Bei Magenschmerzen oder Darmkrämpfen empfehlen wir einen Aufguss aus frischen Basilikumblättern mit ein paar Tropfen Zitrone. Bei Fieber mischt man den Saft der Basilikumblätter mit Honig, um die Symptome zu lindern.
Am überraschendsten ist vielleicht, dass Basilikumtee Müttern hilft, mehr Milch zu produzieren. Wenn Sie also irgendwann einmal knapp bei Kasse sind, wissen Sie, an wen Sie sich wenden können!
Pflanzanleitung
Die Pflanze sollte in einen Topf gepflanzt, halbschattig stehen und regelmäßig gegossen werden. Sie vermehrt sich durch Stecklinge oder Samen und benötigt regelmäßige Düngung, um ihre volle Größe zu erreichen. Da die Pflanze sehr kälteempfindlich ist, empfiehlt es sich, sie im Haus zu züchten.

KNOBLAUCH
Eigenschaften
Knoblauch wurde schon lange vor seiner Verwendung als Zutat in der Küche als Naturheilmittel verwendet. Die Ägypter verwendeten Knoblauch bereits vor etwa 4000 Jahren und stellten fest, dass er über 20 positive Wirkungen bei Beschwerden wie Darmparasiten, Fieber und Herzkrankheiten hatte. Die lebenswichtigen Nährstoffe im Knoblauch sollten Infektionen lindern und zusätzlich die Energie steigern.
Beachtenswert ist die beliebte Redewendung aus Lateinamerika: „Gekochter Knoblauch ist verlorener Knoblauch“. Das bedeutet, dass er, um alle seine medizinischen Eigenschaften zu nutzen, naturbelassen verzehrt werden muss. Schätzungsweise verliert er beim Kochen 90 % seiner Wirksamkeit!
Anbau
Knoblauch kann das ganze Jahr lang angepflanzt werden. Er benötigt lediglich natürliches Licht und durchlässigen Boden. Das Beste daran: Der Knoblauchanbau erfordert nicht viel Aufwand. Nach dem Pflanzen lässt man ihn einfach wachsen!

BRENNNESSELN
Eigenschaften
Brennnesseln sind mit Härchen bedeckt, die starke Substanzen enthalten. Diese injizieren sich bei Hautkontakt und verursachen einen stechenden Schmerz. Wenn man also hört, dass Brennnesseln so viele Schmerzen verursachen, könnte man meinen, man sollte sie meiden. Doch denken Sie noch einmal darüber nach: Bei richtiger Anwendung ist sie tatsächlich eine sehr nützliche Pflanze!
Die weichen Blätter sind sehr nahrhaft und enthalten viel Eisen. Um an die wertvollen Inhaltsstoffe zu gelangen, müssen wir die Brennhaare einfach durch Kochen entfernen. Der hohe Eisengehalt macht sie zu einem hervorragenden Mittel gegen Anämie und ist daher auch sehr nützlich für schwangere Frauen, die während der Schwangerschaft viel Eisen benötigen. Ein Aufguss aus Brennnesselblättern hat sich auch als Hausmittel gegen Gicht, Nierensteine und Harnwegsentzündungen bewährt. Und deshalb ist dies eine der Heilpflanzen, deren Verwendung Sie in Betracht ziehen sollten!
Anbau
Die Pflanze bevorzugt einen feuchten, nährstoffreichen Boden, ähnlich dem fruchtbaren Boden des gemäßigten Waldes. Die Pflanze lässt sich ganz einfach in einem Topf zu Hause anbauen. , aber außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren!

ARNIKA
Eigenschaften
Arnika wird seit Jahrtausenden als Heilpflanze verwendet und ist zweifellos eine wunderschöne Blume. Die häufigste Art ist Arnica montana und wird heutzutage häufig zur Herstellung von Medikamenten verwendet. Es ist ein starkes entzündungshemmendes Mittel und wird üblicherweise zur Behandlung von Prellungen, Verstauchungen, rheumatischen Erkrankungen und Insektenstichen eingesetzt.
Anbau
Thymian benötigt leichten Lehmboden und sollte aufgrund seiner giftigen Eigenschaften außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren in einen Topf gepflanzt werden.

THYMIAN
Eigenschaften
Thymian ist eines der Heilmittel Die Pflanze wird für ihre antiseptischen Eigenschaften geschätzt und dient zur Wundlinderung. Die Römer verwendeten Thymian, um ihren Bädern einen angenehmen Duft zu verleihen, und heute wird er häufig in Körperpflegeprodukten verwendet. Darüber hinaus wird er auch zur Verbesserung der Verdauung und sogar zur Wiederherstellung einer verlorenen Stimme verwendet, indem er in Aufgüssen oder Suppen konsumiert wird.
Anbau
Sie können Thymian einfach zu Hause anpflanzen, indem Sie einen Steckling der Pflanze verwenden. Bedenken Sie, dass die beste Zeit zum Pflanzen von Thymian der Frühling ist und dass diese Pflanze eine gute Drainage, kalkreichen Boden und ein wenig Wasser benötigt, um gut zu wachsen. Gleichzeitig ist es wichtig, dass er ausreichend Sonnenlicht erhält.

JASMIN
Eigenschaften
Jasmin ist bekannt für seinen wunderschönen Duft und seine wohltuende Wirkung auf unsere körperliche und geistige Gesundheit
Jasmin wird in der Medizin zur Linderung von Stress und Depressionen eingesetzt. Als Tee regt er den Stoffwechsel an und unterstützt so die Gewichtsabnahme, den Abbau von Giftstoffen und die Verdauung. Auch in der Kosmetik spielt Jasmin eine wichtige Rolle und ist ein wesentlicher Bestandteil vieler erfolgreicher Parfums.
Anbau
Die Jasminpflanze wächst in warmen Klimazonen und bevorzugt sonnige bis schattige Standorte. Der Boden muss gut durchlässig und nährstoffreich sein. Sie benötigen einen angemessenen Abstand von etwa 2 Metern zueinander, um ungehindert wachsen zu können.

Hier bei FloraQueen haben wir gerade die 7 Heilpflanzen ausgewählt, die unserer Meinung nach am nützlichsten und am einfachsten zu Hause anzubauen sind. Natürlich gibt es noch viele weitere zur Auswahl! Sind Sie von den Wundern der Heilpflanzen überzeugt? Haben wir Sie ermutigt, eines dieser Kräuter zu Hause anzubauen? Lassen Sie uns wissen, ob Sie eines dieser Kräuter anbauen möchten, um ein natürlicheres und gesünderes Leben zu führen!
Müssen Sie noch Ihre Geschenke zum Frauentag organisieren? Um den besonderen Frauen in Ihrem Leben Ihre Gefühle mitzuteilen, senden Sie Blumen mit unserem Express-Blumenversand. Schauen Sie sich hier unseren Katalog zum Frauentag an.