
Orchideen gelten zu Unrecht als recht anspruchsvolle Pflanzen, doch das stimmt nicht unbedingt. Zwar sind ein paar sorgfältige Maßnahmen nötig, um sicherzustellen, dass Ihre Orchideen blühen (und im Folgejahr wieder blühen), aber die Pflege ist bei weitem nicht so kompliziert, wie viele denken.
Lassen Sie sich nicht einschüchtern. Es handelt sich um spektakulär schöne Pflanzen, die Ihrem Zuhause einen Hauch von Exotik und sofortige Eleganz verleihen. Egal, ob Sie Ihre eigenen Orchideen züchten oder eine Topforchidee gekauft haben und sicherstellen möchten, dass sie nächstes Jahr wieder blüht – befolgen Sie einfach diese einfachen Tipps, damit Ihre Orchideen jedes Mal prächtig blühen.
Tipp 1: Das richtige Licht
Orchideen gedeihen gut mit einer guten Lichtquelle, aber nicht zu viel davon. Einfach ausgedrückt ist es wichtig, einen hellen Platz im Raum zu finden, um die Pflanze zu stärken. Dieser sollte jedoch möglichst nicht in direktem Sonnenlicht stehen. Wenn die Blüten nicht so blühen wie sie sollten und die Pflanze an einem dunklen oder schattigen Platz im Raum steht, könnte dies der Grund sein. Versuchen Sie, sie an einen etwas helleren Ort zu stellen.
Tipp 2: Halten Sie die Erde feucht und feucht
Orchideen mögen es leicht feucht, aber nicht klatschnass. Sie sind von Natur aus an feuchte, aber nicht sumpfige Standorte im Dschungel gewöhnt, wo sie durch leichte, regelmäßige Regenschauer ständig mit Wasser versorgt werden. Sie benötigen etwa 70 Prozent Luftfeuchtigkeit im Topf, um richtig zu gedeihen. Normalerweise werden Topforchideen mit geeigneter Erde oder einem geeigneten Substrat geliefert, um eine gute Drainage der Wurzeln zu gewährleisten. Sie müssen sie daher nur alle paar Tage oder einmal pro Woche gut gießen, damit die Erde feucht bleibt. Sie müssen sie nicht unbedingt übergießen, da das Substrat das Wasser normalerweise aufnimmt und die Feuchtigkeit zwischen den Wurzeln hält.
Tipp 3: Frische Luft hilft viel
Orchideen sind zwar beliebte Zimmerpflanzen, mögen sie aber keine abgestandene Luft. Wie alle Pflanzen sind sie für das Wachstum im Freien entwickelt, allerdings unter den besonderen Bedingungen ihres heimischen Klimas. Es ist eine gute Idee, in dem Raum, in dem sie sich aufhalten, ab und zu ein Fenster zu öffnen, damit sie frische Luft schnappen können. Ein Tipp: Vermeiden Sie jedoch starken Wind und kalte Zugluft, da dies das Wachstum neuer Blüten mit ziemlicher Sicherheit verlangsamt.
Weitere Hinweise:
- Alle paar Wochen einen Tropfen Dünger hinzufügen
- Die Temperatur konstant halten
- Bei beheiztem Raum die Temperatur über Nacht etwas senken
- Mit lauwarmem Wasser düngen
- Die Farbe der Wurzeln ist normalerweise Ein guter Hinweis darauf, ob Ihre Orchideen Wasser benötigen. Wenn sie etwas grau oder braun aussehen, geben Sie ihnen Wasser.
Wie Sie sehen, sind Orchideen nicht ganz so nervös, wie sie vielleicht erscheinen. Zwar sind sie recht aufwendige Pflanzen, aber mit ein paar kleinen Schritten können sie wunderschön blühen.
Versenden Sie wunderschöne und farbenfrohe Orchideen an Ihre Lieben mit dem internationalen Blumenlieferservice von FloraQueen. Unser Orchideenkatalog bietet eine Auswahl farbenfroher und vielfältiger Orchideen, die sich perfekt als Überraschung zum Geburtstag, zur Verlobung oder zur Einweihung eignen.