
Willkommen zurück zum neuesten Beitrag unserer Reihe „DIY mit Blumen“. Wir haben Ihnen bereits gezeigt, wie Sie eine große Auswahl an Accessoires und Dekorationen herstellen können. Nachdem Sie all diese für sich selbst, Freunde und Familie gebastelt haben, ist es Zeit, etwas mit Ihren Kindern zu basteln!
Der Muttertag steht vor der Tür und die Feiertage stehen vor der Tür. Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um mit Ihren Kindern eine Blumen-Session zu machen. Diese Woche zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre eigene Kindergirlande basteln. Blumen spielen in vielen Kulturen eine wichtige Rolle und sind auch bei Kindern sehr beliebt, die gerne ihre eigenen Gänseblümchenketten und -halsketten basteln. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie ein tolles Exemplar erstellen!
WAS BENÖTIGEN SIE?

Wie immer versuchen wir, es Ihnen so einfach wie möglich zu machen. Was die Ausrüstung betrifft, empfehlen wir Ihnen dieses Mal:
-
Blumenband
- Schere
- Zange
- Band (Satinband eignet sich hier oft gut)
- Metalldraht
Für etwas mehr Spaß können Sie natürlich Ihre eigenen Blumen auswählen. Wir haben jedoch Folgendes verwendet:
Wir haben uns für diese entschieden, da sie die traditionellen Blumen für eine Girlande sind, insbesondere für Kinder. Sie können diese natürlich durch beliebige Blumen ersetzen. Achten Sie nur darauf, kleine und hübsche Blumen auszuwählen, damit sie nicht zu groß oder zu sperrig für die Girlande werden.
ANLEITUNG
SCHRITT 1: DRAHT SCHNEIDEN

Zuerst müssen Sie den Draht auf die richtige Länge kürzen. Der Draht sollte gerade so groß sein, dass er bequem um den Hals oder Kopf des Kindes passt, damit er problemlos getragen werden kann und sich leicht an- und ausziehen lässt.
SCHRITT 2: DRAHT VORBEREITEN

Formen Sie anschließend die Enden mit einer Zange zu Schlaufen und wickeln Sie den Draht mit Blumenband ein, damit er bequem und sicher sitzt, wenn Ihr Kind ihn trägt. Wir kommen später noch einmal auf die Schleifen zurück, wenn wir ein Band anbringen.
SCHRITT 3: STIELE KÜRZEN

Als Nächstes müssen Sie die Stiele aller Blumen kürzen, damit möglichst viele Blumen auf die Girlande passen. Sie können diese Stiele recyceln und als Kompost in Ihrem Garten verwenden, wenn Sie etwas anbauen!
SCHRITT 4: BLUMEN ZUSAMMENBINDEN

Legen Sie hier die Stiele Ihrer Blumen so zusammen, dass die Blüten zusammenstehen. Wickeln Sie dann Blumenband darum und arbeiten Sie sich weiter nach unten. Fügen Sie nach und nach weitere Blumen hinzu, um die Girlande zu vervollständigen und sicherzustellen, dass sie überall Blumen hat.
Achten Sie auf ein ausgewogenes und möglichst symmetrisches Ergebnis – für optimale Ergebnisse, nicht nur optisch, sondern auch im Hinblick auf den Tragekomfort!
SCHRITT 5: BAND HINZUFÜGEN

Zum Schluss können Sie Ihr Band um die beiden Schlaufen am Drahtende binden. So kann Ihr Kind die Girlande ganz einfach und bequem tragen, anbringen und abnehmen.
SCHRITT 6: TRAGEN UND GENIESSEN!

Das Wichtigste ist, dass Ihr Kind die Girlande gerne trägt! Wir sind sicher, es wird toll aussehen und die Girlande wird ihm viel Spaß machen! Damit die Girlande möglichst lange hält, gehen Sie vorsichtig damit um, denn Blumen, insbesondere so kleine, sind oft empfindlich und zerbrechlich.
Sollten einige Blumen beschädigt sein, können Sie diese problemlos durch neue Blumen und etwas mehr Blumenband ersetzen.
Wir hoffen, Ihnen hat unsere Anleitung gefallen. Wenn Sie versuchen, die Girlande als besondere Überraschung für Ihr Kind oder vielleicht sogar mit seiner Hilfe zu basteln, wünschen wir Ihnen viel Erfolg! Schauen Sie sich doch auch unsere restlichen Beiträge in der Serie „Blumenbasteln“ an. Wenn Sie sich inspiriert fühlen, können Sie mit dem internationalen Blumenversand von FloraQueen eine große Auswahl an Blumen verschicken.