
Eine Posy-Blume, auch Blumenstrauß genannt, ist ein kleiner Blumenstrauß, der typischerweise verschenkt oder zu Dekorationszwecken verwendet wird. Er besteht normalerweise aus einer kleinen Anzahl von Blumen und wird oft mit einem Band oder einer Schnur zusammengebunden. Blumensträuße sind seit dem Mittelalter beliebt und werden auch heute noch häufig für Anlässe wie Hochzeiten, Abschlussbälle und andere besondere Anlässe verwendet.
Blumensträuße Blumensträuße werden auch als Blumensträuße oder Blumensträuße bezeichnet und waren Blumensträuße, die im Mittelalter verwendet wurden.
In diesem Artikel erfahren Sie Folgendes:
* Geschichte der Blumensträuße Blumen
* So bestimmen Sie den richtigen Blumensträuße-Anbau
* Pflege von Blumensträußen
* So binden Sie einen Blumenstrauß
* Tipps zur Blumenstraußherstellung Blumen bleiben frisch
Geschichte der Blumensträuße
Während der Herrschaft von Königin Victoria im Vereinigten Königreich wurden Blumensträuße mit besonderen Blumen gespendet, denen jeweils eine Bedeutung zugeschrieben wurde. Diese Sträuße dienten der verschlüsselten Kommunikation zwischen denjenigen, die die Bedeutung jeder Blumenkombination verstanden. Wenn beispielsweise ein Mann einer Frau seine Liebe gestehen wollte, konnte er dies mündlich ausdrücken oder ihr einen Strauß aus roten oder rosa Nelken, Chrysanthemen oder Rosen schenken. Dies ist eine viktorianische Art, Liebe zu bekunden.
Die Frau kann die Anfrage nach einer romantischen Beziehung auch ablehnen, indem sie in viktorianischer Sprache antwortet. Dies kann sie tun, indem sie einen Blumenstrauß aus einer Kombination von gelben Nelken und Schleifenblumen schickt.
In diesem Jahrhundert erfreuen sich Blumensträuße als fester Bestandteil der Brautgarderobe wieder großer Beliebtheit. Hochzeitssträuße sind kuppelförmig, und die Blumen sind kreisförmig angeordnet. Die Blumen im Blumenstrauß werden mit einem Band zusammengebunden, das zur Stimmung der Hochzeit passt. Wenn Sie bei der Gestaltung Ihrer Blumensträuße kreativer sein möchten, können Sie einen Hochzeitsdekorateur aufsuchen und sich inspirieren lassen, wie Sie die Blumen individuell arrangieren können.
So finden Sie die richtigen Blumensträuße
Die richtige Blumenarrangement-Pflanze hängt von vielen Faktoren ab. Dazu gehören die Umgebungsbedingungen, die Blumenart und der Zweck, für den Sie die Blumen pflanzen. Daher sollten Sie zunächst recherchieren, welche Blumen am gewünschten Standort optimal gedeihen. Schneiden Sie die Blumen jeden Morgen, um eine optimale Blüte zu gewährleisten. Sie können dem Blumenstrauß Konservierungsmittel hinzufügen, damit er länger blüht.
Pflege von Blumensträußen
Eine Zimmerpflanze sorgt für Wärme und verschönert Ihr Zuhause. Es trägt außerdem zur Erfrischung der Luft in Ihrem Haus bei, da es Sauerstoff freisetzt, den wir zum Atmen benötigen.
Es ist einfach, Blumensträuße im Haus zu züchten, sie benötigen jedoch viel Pflege. Botaniker wissen, dass Pflanzen auf viele Umweltbedingungen reagieren. Diese Bedingungen bestimmen, ob Ihr Blumenstrauß gedeiht oder stirbt. Daher ist Ihre Umgebung entscheidend dafür, welche Blume Sie pflanzen.
Licht: Achten Sie bei Blattpflanzen darauf, dass sie nicht der Sonne ausgesetzt ist, insbesondere nicht der späten Nachmittagssonne. So verhindern Sie, dass der Topf austrocknet und das Laub gesund bleibt.
Gießen: Ein wesentlicher Faktor, der Zimmerpflanzen zum Verhängnis wird, ist Überwässerung. Sowohl Über- als auch Unterwässerung können Ihren Blumenstrauß töten. Gießen Sie Ihre Pflanze beim Gießen direkt in die Erde und nicht in die Pflanze.
Blattpflanzen: Sie müssen eine Blattpflanze einmal pro Woche gießen. Um zu überprüfen, ob Ihre Pflanze Wasser benötigt, stecken Sie einfach einen Finger in die Erde und prüfen Sie, ob sie trocken ist. Gießen Sie nach, wenn die Erde in Wurzelnähe trocken ist.
Sukkulenten: Diese Blumensträuße sind sehr pflegeleicht. Sie müssen sie nicht so oft gießen wie andere Pflanzen.
Bespritzen Sie die Pflanze nicht mit Wasser und gießen Sie sie nicht täglich. Gießen Sie reichlich Wasser in die Erde und lassen Sie es eine Woche stehen, bevor Sie diesen Vorgang wiederholen.
Dünger: Geben Sie nicht wahllos Dünger in die Erde, da dies der Pflanze schaden kann. Geben Sie Dünger erst hinzu, nachdem Sie die Erde getestet haben, um festzustellen, welcher Nährstoff fehlt.
Ihr Blumenstrauß gedeiht am besten, wenn Sie den richtigen Dünger im richtigen Verhältnis und Netzmittel hinzufügen.
Wie man einen Blumenstrauß bindet
Blumen pflücken: Zuerst müssen Sie die Blumen pflücken, die Sie verwenden möchten. Bereiten Sie außerdem die Vase und das Grün vor. Am besten eignen sich langstielige Blumen wie Tulpen, Löwenmäulchen, Lisianthus und Rosen. Sie können auch Schneeball und Eukalyptus hinzufügen, um der Blume einen einzigartigen Grünton zu verleihen. Die beste Vase für einen Blumenstrauß ist eine durchsichtige Vase.
Laub entfernen: Entfernen Sie Laub, das etwa 20–25 cm vom Blütenkopf entfernt ist.
Spiralförmige Stiele: Halten Sie die Blüten mit der weniger effektiven Hand in der Mitte fest – in diesem Fall vermutlich Ihre linke Hand.
Fügen Sie nach und nach weitere Blüten hinzu, achten Sie jedoch darauf, dass nicht mehr als drei Stiele gleichzeitig hineinpassen. Platzieren Sie jede Blume, die Sie hinzufügen, rechts und neigen Sie die Stiele nach links. Wenn Sie weitere Blumen hinzufügen, bilden sich spiralförmige Stiele. Kleben Sie den Stiel in der Mitte mit Floristenklebeband fest.
Stiele abschneiden: Schneiden Sie die Stiele unten gerade ab.
In die Vase stellen: Stellen Sie den Blumenstrauß in die Vase. Wechseln Sie das Wasser alle zwei Tage.
Tipps für frische Blumensträuße
-
Die Vase: Stellen Sie sicher, dass die Vase sauber ist. Wählen Sie außerdem die richtige Vase für den Blumenstrauß. Floristen empfehlen, die Vase nicht höher als die Hälfte der Blumenhöhe zu stellen.
-
Blumen reinigen: Entfernen Sie die gesamte Verpackung vom Blumenstrauß. Stellen Sie sicher, dass der Stiel sauber ist. Entfernen Sie alle Blätter unterhalb des Wasserspiegels, um die Bildung von Keimen im Wasser zu verhindern.
- Schneiden: Schneiden Sie den Stiel etwa 2 cm vom unteren Ende ab, um die Wasseraufnahme zu erleichtern. Nach dem Abschneiden des Stiels stellen Sie den Blumenstrauß sofort zurück in die Vase.
-
Standort:Stellen Sie die Vase an einen sonnengeschützten Platz. Halten Sie die Vase außerdem von frischem Obst fern, da dieses beim Altern Ethylen abgibt.
-
Verjüngung: Schneiden Sie den Stiel erneut an, reinigen Sie die Vase und wechseln Sie das Wasser alle 3 Tage. So blüht Ihr Blumenstrauß länger. Konservierungsmittel wie Bleichmittel können die Blüte zusätzlich konservieren.