
Da der Sommer endlich beginnt, die Sonne zu scheinen, ist eines der charakteristischsten Bilder des Sommers sicherlich die weltweite Blüte der Sonnenblumen! Das goldgelbe Lächeln einer Sonnenblume verschönert garantiert jedem den Tag, der eine Sonnenblume sieht oder bekommt. Schenken Sie diesen Sommer Sonnenblumen! Doch zunächst erfahren wir alles über diese wunderschönen Blumen!
Wie heißt sie?
Jeder kennt diese Blume als Sonnenblume. Das ist ihr gebräuchlicher Name, aber nicht ihr einziger. Ihr Eigenname in der floralen Fachsprache lautet Helianthus, abgeleitet vom lateinischen Namen „Helianthus“. Wenn wir von Sonnenblumen sprechen, wissen echte Gärtner und Floristen, dass es mehr als eine Sonnenblumenart gibt. Obwohl wir üblicherweise den gleichen Begriff für beide verwenden, gibt es die „Helianthus annuss“ und die „Helianthus verticillatus“, wobei letztere mittlerweile vom Aussterben bedroht ist und normalerweise nur noch wild in Wäldern wächst.
Woher stammt sie?
Sonnenblumen sind in Nordamerika heimisch, wachsen aber mittlerweile weltweit. Die einst bei den amerikanischen Ureinwohnern beliebte Blume verbreitete sich bald auf der ganzen Welt und erlangte erst in Russland so richtig Berühmtheit, wo sie zu einer der beliebtesten Blumen zum Verschenken oder Selbstzüchten wurde.
In den 1930er Jahren erfreute sich die Sonnenblume in Nordamerika zunehmender Beliebtheit, so dass Kanada sogar ein spezielles Sonnenblumenzuchtprogramm startete! Dies war erst der Anfang, denn Sonnenblumen erfreuten sich in Europa und weltweit großer Beliebtheit.

Wann wächst sie?
Sonnenblumen werden normalerweise mit dem Sommer in Verbindung gebracht, und in dieser Zeit wachsen sie am besten. Obwohl es weniger Niederschlag und damit auch weniger Wasser gibt, haben Sonnenblumen lange Wurzeln, wodurch sie tiefer im Boden liegendes Wasser erreichen können, das die meisten Blumen und Pflanzen nicht erreichen.
Für beste Ergebnisse sollten Sonnenblumenkerne im Frühjahr gepflanzt werden, damit sie rechtzeitig zum Sommer wachsen können. Das liegt daran, dass sie täglich etwa 6 bis 8 Stunden Sonnenlicht benötigen, um ihr volles Potenzial zu entfalten. Im Hochsommer ist das besonders wahrscheinlich!
Manche Experten nutzen die Zeit, um ihre Sonnenblumenkerne bereits im Winter in Töpfen zu pflanzen. So können sie die optimalen Bedingungen für die Setzlinge gewährleisten, die dann im Frühling nach draußen gepflanzt werden können. Während die anderen Sonnenblumen in die Erde kommen, blühen ihre Sonnenblumen und bringen ihre goldene Frühlingsfreude.
Was bedeutet das?
Wenn man an Sonnenblumen denkt, denkt man meist zuerst an Glück und Freude! Ihre leuchtenden Farben und die Assoziation mit dem Sommer führen dazu, dass diese Gedanken die häufigsten sind, wenn es um die Bedeutung der Blume geht.
Andere symbolischen Bedeutungen werden aufgrund der vielfältigen Verbindungen zwischen beiden oft auch mit der Sonne in Verbindung gebracht. Es wird jedoch auch gesagt, dass die Blume für Langlebigkeit, Treue und Verehrung steht. Deshalb sind Sonnenblumen in den Sommermonaten oft eine beliebte Blume für Hochzeiten und Jubiläen.

Wie kann man sie verwenden?
Sonnenblumen sind nicht nur hübsche Pflanzen, sondern auch eine der praktischsten. Sie haben wahrscheinlich schon von Sonnenblumenkernen und Sonnenblumenöl gehört. Die Kerne werden oft als Snack gegessen, während Sonnenblumenöl von Köchen aller Erfahrungsstufen in der Küche verwendet wird. Sonnenblumenöl ist im Sommer besonders beliebt für Salate, und Wissenschaftler erforschen das Potenzial des Öls als Energiequelle.
Im Laufe der Geschichte hatten sie jedoch auch andere Verwendungsmöglichkeiten. In China wurden die Stoffe der Sonnenblume einst für Papier und Textilien verwendet, während in Europa Sonnenblumen einst ein gängiges Mittel gegen Lungeninfektionen waren, obwohl die moderne Medizin kaum einen Zusammenhang finden kann!
Wenn Sie Sonnenblumen lieben oder einfach etwas Farbe in Ihr Zuhause bringen möchten, werden Sonnenblumen oft als Dekoration verwendet. Sie können einfach einen Blumenstrauß in einer Vase aufstellen, Ihren eigenen in einem Topf oder in der Erde in Ihrem Garten ziehen oder, wenn Sie abenteuerlustig sind, Ihren eigenen einzigartigen Blumenschwamm in einer Kiste mit Sonnenblumen züchten. Folgen Sie dazu unserer Anleitung „DIY mit Blumen“ hier!
Zu guter Letzt können wir keinen Beitrag über Sonnenblumen schreiben, ohne Sie darauf hinzuweisen, dass der Mythos, Sonnenblumen würden sich im Laufe des Tages der Sonne zuwenden, leider falsch ist. Dieses Phänomen, bekannt als Heliotropismus, wurde bei einigen Sonnenblumen zu Beginn ihres Wachstums beobachtet, jedoch nicht häufiger als bei jeder durchschnittlichen heliotropischen Blume oder Pflanze. Mögen Sie Sonnenblumen? Haben Sie schon einmal eine gezüchtet, verschenkt oder bekommen?