
Lavendel ist eine weltweit bekannte Pflanze, die für ihren beruhigenden Duft und ihre friedliche Farbe bekannt ist. So sehr, dass es sogar eine Farbe gibt, die nach dem hellvioletten Farbton der Blume benannt ist. Die Pflanze wird fast weltweit angebaut. Es gibt verschiedene Arten und sie gehört zur selben Familie wie die Minze. Sie wird oft als Küchenkraut oder als ätherisches Öl verwendet. Sie ist in Schönheitsprodukten, Getränken und Parfüms enthalten. Ihr Duft verwöhnt unsere Sinne und ihre Beliebtheit ist ungebrochen. Warum also nicht Ihre eigene Lavendelpflanze züchten und ihre vielfältigen Vorteile nach Belieben nutzen?
Lavendel wächst im Allgemeinen nicht sehr hoch, sondern eher in die Breite, wodurch seine Blätter recht dick sind. Es gibt etwa vierzig Lavendelarten, die sich jeweils durch die Intensität ihres Duftes, ihrer Farbe und ihrer Größe auszeichnen.
Er wächst auf trockenem und steinigem Boden und benötigt wie alle Pflanzen Wasser, allerdings nicht zu viel. Dies sind die wichtigsten Fakten zu dieser Pflanze. Wir möchten Ihnen etwas mehr Details geben, um Ihnen beim Anbau Ihrer eigenen Pflanze zu helfen.

Pflanzenauswahl
Wenn Sie keinen grünen Daumen haben oder nicht warten möchten, können Sie ganz einfach eine Lavendelpflanze in Ihrer Gärtnerei kaufen. Normalerweise eignet sich französischer Lavendel am besten für den Innenanbau, obwohl es auch andere Arten gibt, die pflegeleicht und einfach zu züchten sind. Fragen Sie am besten den Fachmann in Ihrer örtlichen Gärtnerei, da dieser die örtlichen Wetterbedingungen kennt und Ihnen die beste Empfehlung geben kann.
Pflanzen und Gießen
Die Vorbereitung des Bodens ist wichtig. Wählen Sie einen großen Topf oder einen offenen Platz für Lavendel, da er keine engen Umgebungen verträgt. Bereiten Sie den Boden vor, indem Sie ihn mit Sand, Mulch oder Kalkstein mischen. Die Pflanze bevorzugt diese Art von Umgebung zum Wachsen. Achten Sie darauf, dass die Pflanze genügend Platz zum Wachsen hat und denken Sie daran, dass sie in die Breite und nicht in die Höhe wächst. Setzen Sie die Pflanze dann in den Topf und bedecken Sie die Wurzeln vorsichtig mit mehr gemischter Erde. Der Boden sollte leicht zusammengedrückt sein, damit sich die Pflanze beim Gießen nicht lockert, aber nicht so fest, dass sich die Pflanze eingeengt fühlt.
Lavendel liebt Wasser und muss gegossen werden. Zu viel Wasser kann die Pflanze jedoch schädigen und das Wachstum beeinträchtigen. Gießen Sie daher nur, wenn die Erde vollständig trocken ist. Wenn die Erde rund um die Pflanze noch feucht ist, benötigt sie kein weiteres Wasser.

Wo pflanzen
Der Pflanzort ist von größter Bedeutung, da Lavendel sehr tolerant ist. href="https://www.floraqueen.com/blog/the-minnesota-state-flower-is-a-spectacular-terrestrial-orchid-that-you-can-easily-plant-in-your-garden">Pflanzen, die in verschiedenen Klimazonen relativ einfach wachsen. Ihre idealen Wachstumsbedingungen sind ein offener Raum mit ausreichender Belüftung und viel Sonnenlicht. Wenn Sie Lavendel im Freien pflanzen, achten Sie darauf, dass er nicht an einem Ort steht, der die meiste Zeit des Tages im Schatten liegt. Wenn Sie ihn für den Innenbereich pflanzen, stellen Sie den Topf am besten in die Nähe eines Fensters, wo er täglich mehrere Stunden Sonnenlicht erhält.
Viel Spaß!
Lavendel hat viele Verwendungsmöglichkeiten. Wie werden Sie ihn verwenden? Wir lieben seinen Duft. Sie können die Blüten trocknen und dann in Ihren Kleiderschrank legen, damit Ihre Kleidung länger frisch riecht. Oder haben Sie vielleicht Schlafprobleme? Lavendel ist ein hervorragendes Schlafmittel; sein beruhigender Duft wird seit Jahren als Schlafmittel verwendet. Vielleicht sind Sie Bäcker? Wir haben einige tolle Rezepte mit Lavendel für Kuchen und Desserts gesehen. Wie auch immer Sie diese schöne und duftende Pflanze genießen möchten – jetzt können Sie es bequem von zu Hause aus tun.
